
Weihnachtliche Tischdekoration oder eine modernes Ambiente zu Weihnachten?
Weihnachtliche Tischdekoration oder eine modernes Ambiente zu Weihnachten?
Die Wahl zwischen einer traditionellen weihnachtlichen Tischdekoration und einer modernen Variante hängt von deinem persönlichen Stil, Vorlieben und dem gewünschten Ambiente ab. Hier sind einige Merkmale und Ideen für beide Optionen, die dir bei der Entscheidung helfen könnten:
Weihnachtliche Tischdekoration:
- Farbschema: Rote, grüne und goldene Farben sind traditionell weihnachtlich. Du könntest eine Tischdecke in diesen Farben wählen und mit entsprechenden Servietten kombinieren.
- Dekorationselemente: Klassische Weihnachtselemente wie Tannenzweige, Zapfen, Weihnachtskugeln und Kerzen in roten oder goldenen Haltern könnten verwendet werden.
- Mittelpunkt: Eine festliche Schale mit Christbaumkugeln, umgeben von grünen Tannenzweigen, könnte einen traditionellen Mittelpunkt bilden.
- Beleuchtung: Klassische Kerzen in goldenen oder silbernen Kerzenständern sorgen für eine warme Atmosphäre.
Moderne Tischdekoration zu Weihnachten:
- Farbschema: Wähle moderne Farben wie Silber, Weiß, Blau oder sogar Pastelltöne. Kombinationen mit metallischen Akzenten können einen modernen Touch verleihen.
- Dekorationselemente: Reduziere traditionelle Elemente und setze auf minimalistische Dekoration. Klare Linien und einfache Formen können modern wirken.
- Mittelpunkt: Ein schlichter, moderner Kerzenständer mit schlanken Kerzen oder ein minimalistischer Blumenstrauß könnte als Mittelpunkt dienen.
- Beleuchtung: Ersetze klassische Kerzen durch moderne LED-Lichter oder geometrische Kerzenhalter für einen zeitgenössischen Look.
Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen traditioneller oder lieber eine moderne Tischdekoration davon ab, welchen Stil du bevorzugst und welches Ambiente du für deine Feier schaffen möchtest. Du kannst auch Elemente aus beiden Stilen kombinieren, um eine einzigartige und persönliche Tischdekoration zu schaffen.
Welche Getränke passen zum Fest?
Die Auswahl der Getränke hängt ebenfalls von der Art der Feier und den persönlichen Vorlieben der Gäste ab. Hier sind einige Vorschläge für Getränke, die gut zu einer weihnachtlichen Tischdekoration, sowohl traditionell als auch modern, passen könnten:
Traditionelle Getränke:
- Glühwein: Ein Klassiker für die Weihnachtszeit. Dieses warme, gewürzte Getränk mit rotem Wein, Zimt, Nelken und Orangenschalen verbreitet eine festliche Stimmung.
- Eierlikör: Ein cremiger Eierlikör kann als festliches Getränk serviert werden, vielleicht sogar mit einem Hauch von Zimt oder Muskat.
- Punsch: Ein fruchtiger Punsch, alkoholfrei oder mit optionaler Spirituose, ist eine beliebte Wahl für gesellige Feiern.
- Weihnachtliche Cocktails: Klassische Weihnachtscocktails wie der „White Russian“ mit einem Hauch von Pfefferminzlikör oder ein „Cranberry Mule“ bringen eine festliche Note.
Moderne Getränke:
- Champagner oder Prosecco: Ein leichter und eleganter Sekt passt gut zu modernen Tischdekorationen. Du kannst ihn auch mit frischen Beeren garnieren.
- Craft Cocktails: Moderne Cocktails mit ungewöhnlichen Zutaten oder besonderen Aromen können den zeitgenössischen Stil der Dekoration unterstreichen.
- Kombucha-Cocktails: Für eine alkoholfreie Option kannst du Kombucha als Basis für erfrischende Cocktails verwenden. Füge frische Kräuter oder Beeren hinzu.
- Selbstgemachte Limonaden: Frische, hausgemachte Limonaden mit Kräutern oder Früchten sind eine moderne und gesunde Alternative.
Unabhängig von der Wahl der Getränke ist es wichtig, auch an alkoholfreie Optionen zu denken, um den Geschmack aller Gäste zu berücksichtigen. Wasser mit frischen Früchten oder Kräutern ist immer eine erfrischende und beliebte Wahl.


Das könnte dich ebenfalls interessieren

Weihnachtliche Tischdekoration
17. November 2023
Mein Yoga und Entspannung im Alltag
7. Oktober 2023